Lingua Kosova blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschen Partnern zurück. Wir erkennen qualifizierte und talentierte Pflegekräfte und ermöglichen ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in Deutschland. Unsere Sprachkurse sind auf einen internationalen Lernplan ausgerichtet, bei welchem die Progression der Studierenden gemeinsam mit den Arbeitgebern in stetiger Beobachtung ist. Bereits in der Heimat werden Zusatz- und Pflegemodule angeboten, um die Pflegekräfte für ihren zukünftigen Arbeitgeber vorzubereiten. Zudem helfen die von unseren Partnern präzis durchdachten Eingliederungsprogramme dabei, unseren Pflegekräften einen angenehmeren Start in Deutschland zu ermöglichen.
Der Studierende wählt seinen Arbeitgeber aus und bewirbt sich durch unsere online Plattform.
Mittels verschiedener Tests und Gesprächen ermittelt der Arbeitgeber den für ihn geeigneten Kandidaten.
Der Studierende unterschreibt den Arbeitsvertrag und beginnt zeitnah mit dem Sprachkurs.
Mit dem Bachelorabschluss, der Arbeitslizenz und dem Sprachdiplom B2 in der Tasche, beginnt die Reise nach Deutschland.
S1
S2
S3
S4
S5
S6
Stazhi
Aplikimi
Kursi A1
Kursi A2
Kursi B1
Kursi B2
Perfundimi i kursit B2
Testi OSD B2
Certifikimi OSD B2
Fillimi i punes
Faza Provuese 4 javore
Die Studierenden der Fakultät für Allgemeine Pflege können sich bereits ab dem dritten Semester bei uns im Programm einschreiben und zeitnah mit dem Sprachkurs beginnen. Die Anmeldung findet online statt, bei welcher die Studierenden nebst ihren persönlichen Daten auch den Wunscharbeitgeber angeben können. Nach einer vierwöchigen Probephase, entscheidet sich, ob die Studierenden für das Programm und die Vermittlung in Frage kommen. Kurz danach finden die ersten Gespräche mit dem Wunscharbeitgeber statt. Bei einer erfolgreichen Vermittlung werden Arbeitsverträge unterschrieben und die Studierenden lernen bei weiteren Gesprächen ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen.
Der Sprachkurs beinhaltet einen Lernplan, dessen Bausteine auf internationalen Komponenten ausgerichtet sind. Nebst den einzelnen Niveau-Prüfungen, müssen sich die Studierenden wöchentlichen Tests unterziehen. Durch Zusatz- und Pflegemodule ermöglichen wir den Studierenden ein fachspezifisches Verständnis der deutschen Sprache. Gemeinsam mit den Studierenden bereiten wir uns auf die B2 Prüfung am ÖSD Zentrum vor.
Die einzelnen Lerneinheiten werden von Montag bis Freitag jeweils für drei Stunden unterrichtet. Der Erwerb des ÖSD Zertifikates B2 geschieht daher zeitnah mit dem Abschluss des Studiums.
Copyright by Lingua Kosova © 2023. Developed by Breakpoint LLC